Termine
Datum | Beschreibung | Ort | Titel | |||
28.08.2019 | Rotmilane werden gezählt und ein weiteres Gutachten erstellt, in der Wahlarena wird ein Abstand von 2000m genannt | Lugweg | ||||
03.09.2013 |
Treffen auf Lugweg im Rahmen der FDP - Motorradtour 2013 |
Lugweg zwischen Wiederau und Diethensdorf |
||||
26.04.2011 18.30 Uhr |
Einwohnerversammlung mit dem Landrat, Herrn Uhlig |
Bürgerhaus |
||||
26.06.2012 | Sitzung des Regionalen Planungsverbandes | 09557 Flöha, Claußstr. 3 | http://www.pv-rc.de/ siehe Termine 2012 | |||
03.09.2013 16:00 Uhr |
Treffen im Rahmen FDP- Motorradtour 2013 |
Lugweg/B107 |
Terminverschiebung von 15:00 auf 16:00 Uhr |
Fakten:
http://www.energie.sachsen.de/3796.html Grünbuch – Gutachten
http://www.energie.sachsen.de/
Die Teilnahme an den „Energiedialog“-Veranstaltungen ist ohne Voranmeldung möglich. Auch Vertreter der Presse sind ausdrücklich eingeladen.
Die Termine im Überblick:
• Mittwoch, 17. Oktober 2018, 18.00 Uhr: Herderhalle, Rudolf-Renner-Straße 41 c, 01796 Pirna
• Donnerstag, 18. Oktober 2018, 18.00 Uhr: Akzent Hotel&Restaurant Residence, Wilthener Straße 32, 02625 Bautzen
• Montag, 22. Oktober 2018, 18.30 Uhr: Westsächsische Hochschule, Dr. Friedrichs-Ring 2B, Raum 301, 08056 Zwickau
• Freitag, 26. Oktober 2018, 17:00 Uhr: Stadtkulturhaus, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Zusätzlich zum „Energiedialog“ startet das SMWA in Kürze ein Online-Beteiligungsverfahren,
an dem sich interessierte Bürgerinnen und Bürger anhand eines Fragebogens zu den erneuerbaren Energien in Sachsen gezielt an der Aktualisierung des Energie- und Klimaprogramms beteiligen können
Podiumsdiskussion am 04.06.2019 in Siebenlehn
Das war vor der Landtagswahl 2019 in Sachsen eine Möglichkeit
für die Parteien, ihren Standpunkt zum energiepolitischen
Brennpunktthema Windenergie zu erläutern.
Gelächter erntete Herr Jörg Vieweg von der SPD, weil Sachsen
durch die Klimaerwärmung unbewohnbar wird, wenn wir jetzt nicht
konsequent den Klimaschutz umsetzen.
Allgemeine Feststellung war: Sachsen ist mit der Einspeisung der
erneuerbaren Energien an der Grenze der Netzverträglichkeit.
Ein ausführlicher Bericht auf: www.sachsen-gegenwind.de